HÜNSTETTEN - (red). Marihuanapflanzen in einer Wohnung in Hünstetten-Kesselbach haben Beamte der Polizeistation Idstein entdeckt. Der Betreiber des kleinen Anbaus wurde festgenommen. Wegen eines Beziehungsstreits hatte die Lebensgefährtin des Mannes am Sonntagabend die Polizei zu ihrer gemeinsamen Wohnung in Kesselbach gerufen. Als die Streife dort eintraf, war jedoch nur noch die Frau...
↧
Marihuana in der Wohnung gepflanzt
↧
Marihuana in der Wohnung
HÜNSTETTEN - (red). Marihuanapflanzen in einer Wohnung in Hünstetten-Kesselbach haben Beamte der Polizeistation Idstein entdeckt. Der Betreiber des kleinen Anbaus wurde festgenommen. Wegen eines Beziehungsstreits hatte die Lebensgefährtin des Mannes am Sonntagabend die Polizei zu ihrer gemeinsamen Wohnung in Kesselbach gerufen. Als die Streife dort eintraf, war jedoch nur noch die Frau...
↧
↧
Gläser tönen und Maschinen malen
WALLRABENSTEIN - Schwungvoll-rockige Melodien tönen durch die voll besetzte Aula der Wallrabensteiner Integrierten Gesamtschule, wippende Füße, klatschende Hände - das ist erst einmal prima für die Stimmung zum Auftakt des Tages der offenen Tür, an dem eine Menge Viertklässler verschiedener Grundschulen mit ihren Eltern gekommen sind, um die Hünstetter IGS in Augenschein zu nehmen als mögliche...
↧
Feuerwehr rettet Bewohner: Wohnhaus brennt in Hünstetten nieder

↧
Erwähnung vor 650 Jahren
HÜNSTETTEN - (red). Rudolf Wuschek vom Historischen Verein Hünstetten (HVH) hat aus der historischen Aktenlage zwei Jubiäen abgeleitet: Wallbach und Görsroth können auf 650 Jahre Geschichte zurückblicken. Wäre man der älteren Geschichtsschreibung gefolgt, so hätte man nach seiner Forschung für Ortsteil Wallbach schon bis auf das Jahr 889 zurückschauen können. Dieses Datum jedoch habe...
↧
↧
In Görsroth sorgt Räumplan für Ärger

↧
Unbürokratische Hilfe ist gefragt
GÖRSROTH - Den vom neuen Schneeräumungsplan betroffenen Bürgern ist mit internen Rathaus-Diskussionen über unsere Reklamation und Hinweisen auf Formalien von Straßenkategorien nicht aus der akuten Gefährdungsproblematik und Verkehrsbehinderung geholfen. Warum vertrösten Sie die betroffenen Anwohner mit einem Ortstermin-Versprechen, wenn bis dahin der Schnee weggeschmolzen ist? Mit...
↧
Hessische Umweltministerin Lucia Puttrich spricht beim Hünstetter CDU-Neujahrsempfang

↧
Falscher Titel genannt
HÜNSTETTEN - (red). In der Berichterstattung über den CDU-Neujahrsempfang in der gestrigen Ausgabe der IZ ist ein Fehler. Fälschlicherweise wurde Bernd Schilly, ehemaliger CDU-Vorsitzender, dem Bürgermeister Axel Petri für gute Zusammenarbeit dankte, als 2. Vorsitzender bezeichnet. Er gehört jedoch nicht mehr dem Vorstand des CDU-Gemeindeverbandes an. Wir entschuldigen uns für den Fehler.
↧
↧
Flohmarkt in Oberlibbach
OBERLIBBACH - (red). Ganz vorsichtig wird beim SKV Oberlibbach schon einmal der Frühling eingeläutet, denn am 24. Februar öffnen sich um 14 Uhr alle Türen zum großen Frühlingsflohmarkt in der Libbachhalle. Dort gibt es alles für kleine und große Kinder Kleidung (auch für Erwachsene), Kleinmöbel, Bücher, Spielzeug, Schnäppchen, alles, was Räder hat und noch vieles mehr. Es darf wieder...
↧
Tolle Formationen
BEUERBACH - (red). Die Tanzsportabteilung des TUS Beuerbach veranstaltet am Samstag, 2. März, zum fünften Mal das weit über das Idsteiner Land hinaus bekannte Showtanz-Turnier Dancing in the Street in der Mehrzweckhalle. Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr steht wieder ein eigener Wettbewerb für Kinderformationen (bis zwölf Jahre) auf dem Programm. Zwischen 13 und 17 Uhr...
↧
Beuerbacher Narren präsentieren sich in Hochform

↧
Sie pflegen die Anlagen im Ort
LIMBACH - (gwh). Die Limbacher Landfrauen waren schon in den 60er-Jahren in einem lockeren Zusammenschluss organisiert, seit 1991 sind sie ein selbstständiger Verein im Landfrauenverband Meisenheim. Die Limbacher Landfrauen zählen heute 46 Mitglieder, Petra Gerhardt ist die Vorsitzende. Zur Jahreshauptversammlung im Bürgerhaus konnte sie nun 15 Mitglieder begrüßen. Schriftführerin...
↧
↧
Start an der Rabenschule
WALLRABENSTEIN - (red). Das Anmeldeverfahren der Rabenschule für die Schulanfänger 2014/2015 findet in der Woche vom 15. bis 19. April statt. Dies gilt für Wallrabenstein, Wallbach, Beuerbach, Bechtheim, Ketternschwalbach sowie für Idstein-Walsdorf. Alle Kinder, die vom 2. Juli 2007 bis einschließlich 1. Juli 2008 geboren sind, werden dann schulpflichtig. Kinder, die vom 2. Juli 2008 bis 1....
↧
Nicht immer nur fordern
WALLBACH - Die Feuerwehr Wallbach hat eine große Entwicklung gemacht, lobte Bürgermeister Axel Petri die Floriansjünger in Hünstettens zentralem Ortsteil anlässlich einer Feierstunde zur Übernahme eines neuen Mannschaft-Transportwagens für die Wehr, die seit zwei Jahren erfolgreiche Aufbauarbeit betrieben und sowohl Einsatzabteilung, Jugendwehr und Förderverein als auch die materielle...
↧
Reizendes Skat-Turnier
LIMBACH - (red). Erstmals richtete der Skatclub Herz Dame Heftrich die Qualifikationsmeistermeisterschaft zur Hessenmeisterschaft im Skat aus und erhielt für die hervorragenden Rahmenbedingungen von allen Seiten viel Anerkennung. Das Ziel aller 55 gestarteten Damen, Herren und Senioren war nach fünf hart umkämpften und zwölf Stunden andauernden Runden die Qualifikation zur...
↧
Auszeichnung für Petra Münch
WALLBACH - (red). Anlässlich der Jahreshauptversammlung des TTC Wallbach überreichte der 1. Vorsitzende Karl-Heinz Loth das Zertifikat Sport pro Gesundheit an die geprüfte Fachübungsleiterin für Präventions- und Rehabilitationssport, Petra Münch, die das Zertifikat bereits zum fünften Mal erhält. Dieses Qualitätssiegel des Deutschen Sportbundes wurde gemeinsam mit der...
↧
↧
Casting in Hünstetten

↧
Förderung statt Auslese
HÜNSTETTEN - (red). Wie in den vergangenen Jahren versammelte sich die Arbeitsgemeinschaft 60 Plus der SPD auch in diesem Jahr zum Neujahrstreff in geselliger Runde, diesmal im Dorfgemeinschaftshaus in Kesselbach. Auch in diesem Jahr konnte dazu ein prominenter Gast gewonnen werden: Thorsten Schäfer-Gümbel, der Fraktions- und Parteivorsitzende der hessischen SPD. Im ersten Teil der...
↧
Bollywood auf närrischer Bühne
BECHTHEIM - Mit einem charmanten Lächeln, einem chicken blauen Kostüm, natürlichem Humor und treffsicherer Schlagfertigkeit führte Vanessa Singer nicht nur als Bütten-Stewardess der Bembel Airlines durch die Beechdemer Fassenacht im Bürgerhaus. Sie war auch als Komiteevorsitzende des SV Teutonia Bechtheim bei der Kappensitzung in diesem Jahr die Reiseleiterin in der vielfältigen und...
↧